Die Kliniken des LVR
Der LVR hat verschiedene Kliniken.
Es gibt 9 Kliniken für Menschen mit seelischen Krankheiten.
Man nennt diese Kliniken auch:
Kliniken für Psychiatrie und Psycho-Therapie.
Kliniken im Rheinland
Die Kliniken sind in verschiedenen Städten im Rheinland.
Die Ärzte und Ärztinnen sind gut ausgebildet.
Sie kennen die neuen Behandlungen.
Die Ärzte und Ärztinnen behandeln
jedes Jahr viele Menschen.
Sie gehen gut mit den Menschen um.
In den Kliniken bekommt jeder Mensch die Hilfe,
die er braucht oder die sie braucht.
Es gibt dort verschiedene Hilfen.
Die Kliniken haben auch
Hilfen für Kinder und Jugendliche.
Und für alte Menschen.
Die Kliniken vom LVR
In diesen Städten gibt es Kliniken für
Psychiatrie und Psycho-Therapie vom LVR:
- Bedburg-Hau (auch für Kinder und Jugendliche)
- Bonn (auch für Kinder und Jugendliche)
- Düren
- Düsseldorf (auch für Kinder und Jugendliche)
- Essen (auch für Kinder und Jugendliche)
- Köln
- Langenfeld
- Mönchengladbach
- Viersen (auch für Kinder und Jugendliche)
Möchten Sie mehr über eine bestimmte Klinik erfahren?
Sie können auf den Namen oben in der Liste klicken.
Dann kommen Sie auf eine andere Internetseite.
Dort lesen Sie mehr über diese Klinik.
Die Texte dort sind in schwerer Sprache.
Universitäts-Kliniken
Die Kliniken in Düsseldorf und Essen
sind auch Universitäts-Kliniken.
Das bedeutet:
Die Ärzte und Ärztinnen machen Forschung.
Junge Ärzte und Ärztinnen lernen dort ihren Beruf.
Menschen, die dort arbeiten,
geben an der Universität Unterricht.
Die Kliniken vom LVR machen auch diese Angebote:
- Pflege von Menschen
- Und Rehabilitation
Rehabilitation bedeutet:
Nach einer schweren Krankheit wieder gesund werden.
Und wieder gut im Leben zurecht kommen.